1. Preise und Zahlungsbedingungen
1.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung von Klickparts nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Nettopreise, die zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer gelten. Verpackungs- und Versandkosten,
Verladung, Versicherung (insbesondere Transportversicherung), Zölle und
Abgaben werden gegebenenfalls gesondert berechnet.
1.2 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (Kreditkarte, Rechnung, Paypal und Rechnungskauf) zur Verfügung, die im Online-Shop von Klickparts angegeben werden. Nähere Information sind auch unter
www.klickparts.com/de/zahlung-und-lieferung/ zu finden. Klickparts behält
es sich jedoch bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten (z.B. zur
Reduzierung des Kreditrisikos) nicht anzubieten und auf andere Zahlarten
zu verweisen.
1.3 Bei Zahlung per PayPal wird der Betrag, mit
Bestellung der Ware, dem PayPal Konto des Kunden belastet. Hierfür wird
der Kunde nach dem Absenden seiner Bestellung automatisch auf das
Zahlungsformular von PayPal weitergeleitet.
1.4 Ist die
Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ vereinbart, wird der Kaufpreis fällig,
nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. Der Kunde
muss die Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Rechnung
per Überweisung vornehmen. Klickparts bedient sich für die technische
Abwicklung teilweise des Zahlungsdienstleisters BS PAYONE GmbH, der zur
Entgegennahme der Zahlung berechtigt ist. Die Rechnungsstellung erfolgt
mit der Lieferung und ist ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes
vereinbart ist.
1.5 Die Abwicklung der Zahlung per Kreditkarte
erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister BS PAYONE GmbH. Wir
akzeptieren die Kreditkarten MasterCard und Visa. Die Belastung Ihrer
Kreditkarte erfolgt mit Versendung der bestellten Ware.
1.6 Eine
Zahlung gilt als eingegangen, sobald der Gegenwert einem Konto von
Klickparts gutgeschrieben wurde. Im Falle des Zahlungsverzuges hat
Klickparts Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 10 Prozentpunkten über
dem jeweiligen Basiszinssatz. Die übrigen gesetzlichen Rechte von
Klickparts im Falle eines Zahlungsverzuges des Kunden bleiben hiervon
unberührt. Sofern Forderungen überfällig sind, werden eingehende
Zahlungen zunächst auf eventuelle Kosten und Zinsen, sodann auf die
älteste Forderung angerechnet.
1.7 Sollten nicht vorhersehbare
Kostenerhöhungen eintreten (z.B. Währungsschwankungen, unerwartete
Preiserhöhungen der Lieferanten etc.) ist Klickparts berechtigt, die
Preiserhöhung an den Kunden weiterzugeben. Dies gilt jedoch nur, wenn
die Lieferung vereinbarungsgemäß später als vier Monate nach dem
Vertragsschluss erfolgen soll.
1.8 Zahlungen des Kunden werden
gemäß § 366 Abs. 2 BGB verrechnet. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde
eine hiervon abweichende Tilgungsbestimmung trifft.
2. Liefer- und Versandbedingungen
2.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung von Klickparts angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
2.2 Klickparts ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Im Falle von zulässigen Teillieferungen ist Klickparts berechtigt, auch Teilrechnungen zu stellen.
2.3 Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Für den Versand der bestellten Ware fallen Versandkosten an, die vom Kunden zu tragen sind, soweit nichts anderes bestimmt wird. Bei Sperrgutversand erfolgt die Lieferung durch eine Spedition. Diese wird sich mit dem Kunden in Verbindung setzen, um mit ihm einen Zustellungstermin zu vereinbaren. Eine Übersicht der Versandkosten sowie weitere Informationen zum Versand finden Sie im Folgenden:
DHL Standardversand --> Versandzeit 1-2 Werktage
Gewichtsgrenze (kg) | Kosten in € (netto) |
---|---|
5 | 5,90 |
10 | 8,20 |
20 | 11,50 |
31 | 14,20 |
DHL Express
Gewichtsgrenze (kg) | Kosten in € (netto) |
---|---|
5 | 10,80 |
10 | 13,10 |
30 | 18,95 |
50 | 29,60 |
100 | 68,40 |
140 | 83,10 |
400 | 290,50 |
800 | 320,50 |
Nachtversand
Gewichtsgrenze (kg) | Kosten in € (netto) |
---|---|
5 | 14,96 |
10 | 16,90 |
15 | 18,98 |
20 | 24,45 |
30 | 28.80 |
35 | 45,92 |
40 | 52,47 |
45 | 59,04 |
50 | 65,58 |
60 | 78,70 |
70 | 91,82 |
80 | 104,94 |
90 | 118,05 |
100 | 131,18 |
150 | 196,76 |
200 | 262,34 |
300 | 393,51 |
400 | 524,67 |
500 | 655,84 |
600 | 787,02 |
700 | 918,20 |
800 | 939,48 |
900 | 944,42 |
1000 | 1049,35 |
1100 | 1154,29 |
1200 | 1259,29 |
1250 | 1311,68 |
2.4 Sofern Klickparts
aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen vorübergehend an der Bewirkung
der geschuldeten Leistung verhindert ist, verschiebt sich deren
Fälligkeit bis zum Wegfall des Leistungshindernisses. Klickparts wird
den Kunden über das Leistungshindernis und dessen voraussichtliche Dauer
unverzüglich informieren.
2.5 Ist die von Klickparts geschuldete
Ware nicht verfügbar, ist Klickparts berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten, wenn die Nichtverfügbarkeit nicht nur vorübergehend ist
und Klickparts diese nicht zu vertreten hat. Klickparts ist in diesem
Fall verpflichtet, den Kunden über die Nichtverfügbarkeit unverzüglich
zu informieren und eine vom Kunden bereits erhaltene Gegenleistung
unverzüglich zurückzuerstatten. Nichtverfügbarkeit in diesem Sinne liegt
insbesondere vor, wenn Klickparts aus einem kongruenten
Deckungsgeschäft von ihrem Lieferanten selbst nicht oder nicht richtig
beliefert wird (Vorbehalt der Selbstbelieferung). Nichtverfügbarkeit
liegt auch vor, wenn die geschuldete Ware aus dem Vorrat von Klickparts
nicht oder nicht mehr geliefert werden kann.
2.6 Die Gefahr des
zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften
Ware sowie die Gefahr einer Lieferverzögerung geht mit Übergabe der
Ware an den Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung
der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über. Dies
gilt auch dann, wenn Klickparts die Kosten des Transportes trägt. Eine
Transportversicherung erfolgt nur auf besonderen Wunsch und auf Rechnung
des Kunden.
2.7 Gerät der Kunde mit der Abnahme in Verzug oder
verzögert sich die Lieferung der Ware aus vom Kunden zu vertretenden
Gründen, erfolgt der Gefahrübergang bereits mit Anzeige der
Versandbereitschaft an den Kunden. Klickparts kann in solchen Fällen
Ersatz des ihr dadurch entstandenen Schadens (z. B. Lager- und
Transportkosten) verlangen. Klickparts ist insbesondere berechtigt, die
Ware selbst zu lagern und hierfür eine Pauschale von EUR 4,50 pro
Kalendertag ab dem vereinbarten Übergabetermin oder (wenn kein
Übergabetermin vereinbart ist) der Mitteilung der Bereitstellung der
Ware bis zu deren Abnahme zu verlangen. Die Pauschale ist zzgl.
Umsatzsteuer geschuldet. Die Pauschale sowie die darauf geschuldete
Umsatzsteuer dürfen insgesamt einen Höchstbetrag von 5 % des
Bruttokaufpreises für die Ware nicht überschreiten. Dem Kunden bleibt
der Nachweis vorbehalten, dass Klickparts durch die Lagerung kein oder
nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Klickparts bleibt
im Zusammenhang mit der Lagerung der Ware zur Geltendmachung
weitergehender Ansprüche und zum Nachweis eines höheren Schadens
berechtigt; die Pauschale ist hierauf anzurechnen.
2.8 Die
Regelungen in Ziffer 2.7 gelten entsprechend, wenn der Kunde seine
Abnahmepflicht nicht erfüllt und Klickparts die Ware (nach Rücktritt vom
Vertrag) an einen anderen Käufer veräußert. Die Pauschale gemäß Ziffer
2.4 Satz 3 wird in diesem Fall bis zur Auslieferung bzw. Übergabe der
Ware an den anderen Käufer berechnet.
2.9 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
2.10 Fixgeschäfte werden nicht geschlossen.