GLAETTMITT-DI-5LTR | Details siehe Produktbeschreibung
Nach dem Auftragen des Dichtstoffes, diesen mit Dichtstoffglättemittel besprühen, bzw. beschmieren und anschließend mit einem Fugenglätter abziehen. Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
Glättemittel zum sauberen und gleichmäßigen Abziehen von Dichtstofffugen. Dichtstoffoberfläche wird dadurch geschmeidiger und härtet schneller aus. Kurz nachdem die Fuge abgezogen wurde, sollte überschlüssiges Glättemittel auf den anliegenden Untergründen entfernt werden.
Bitte Übersichtsblatt „Allgemeine Verarbeitungshinweise zu Dichtstoffen“ beachten.
Die Verfugung von Stahlteilen kann bei der Verwendung des Dichtstoffglättemittels zur Korrosion führen.Vorsicht: Bei saugfähigen Untergründen können sich farbliche Ränder bzw. Flächen abzeichnen. Um Schlierenbildung zu vermeiden, überschüssiges Glättemittel kurz nach Anwendung von der Glasscheibe entfernen. Vorsicht. Kann auf satiniertem Glas leichte Trübungen verursachen.
Bei der Anwendung auf Naturstein sollte überschüssiges Glättemittel vor dem Antrocknen mit klarem Wasser abgespült werden, um eine Fleckenbildung zu vermeiden. Dose während der Verarbeitung schräg halten, damit sich das Steigrohr in der Flüssigkeit befindet. Zu langes horizontales Halten der Dose führt dazu, dass die Dose nur zur Hälfte entleert wird.
Ihre klickparts Punkte werden in einen Wertgutschein umgewandelt. Nur die verbrauchten Punkte werden abgezogen. Ist der Nettowarenwert kleiner als der Wertgutschein, bleiben die restliche Punkte erhalten.
Klicken Sie einfach auf „Jetzt einlösen“