Sehr breites Haftspektrum
Haftet auf sehr vielen Untergründen auch ohne Grundierung.
Hohe Shore-A-HärteDas Material ist unempfindlich gegen mechanische Belastungen.
Hohe Zugfestigkeit und ReißdehnungDie Naht hält auch stärkeren Bewegungen/Dehnungen stand.
UV-stabilSehr gutes Alterungsverhalten, auch bei nicht überlackierten Nähten.
IsocyanatfreiAnleitung:
- Der Untergrund muss tragfähig sowie sauber, trocken und frei von Fett, Rost und Wasser sein
- Verwendung mittels Kartuschen- oder Druckluftpistole. Gewünschte Strukturen und Schichtstärken werden durch Abstand zum Objekt bzw. durch Luftdruck geregelt.
- Weitere Informationen im Technischen Datenblatt
Anwendungsgebiet:
Zur dauerelastischen, haftstarken Nahtabdichtung und zur Wiederherstellung der Orginalstruktur nach der Unfallreparatur z. B. im Motorraumbereich, Kofferraum, an Bodengruppen, in Radkästen und bei allen überlappenden Verbindungsnähte.
Hinweis:
- Keine Haftung auf PP/PE/PTFE
- Der Dichtstoff darf nicht mit frischen, nicht ausgehärteten PU-Materialien in Verbindung kommen
- Bei Überlackierung mit Metallic-Lacken muss eine Sperrgrundierung aufgebracht werden
- Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Farbrezepturen ist eine Überprüfung durch Vorversuche erforderlich, um Wechselwirkungen auszuschließen
- Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein
- Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit
Alternative Bezeichnungen:
MS-Polymere, MS Polymere, Dichtstoffe, Dichtmassen, Dichtfix