Der Getriebefilter dient dazu, Verunreinigungen wie Schmutz und Ablagerungen aus den Schmierflüssigkeiten zu entfernen und zu verhindern, dass sie in das Getriebe gelangen. Mit zunehmendem Alter des Getriebes kann der allgemeine Verschleiß dazu führen, dass auch Metallspäne in das Getriebeöl gelangen. Der Getriebeölfilter hilft dabei, auch diese Späne zu entfernen.
Es wird empfohlen, den Getriebeölfilter Ihrer Baumaschine alle 1.000 bis 2.000 Betriebsstunden zu wechseln, je nach Einsatzbedingung und Herstellerempfehlung. Bei kleineren Maschinen wird empfohlen, den Filter schon früher zu wechseln und bei neueren etwas später.
Zusätzlich sollten Sie auch auf folgende Kriterien achten:
Achten Sie generell auf Schleifgeräusche, Getriebelecks, Brandgeruch, lauten Leerlauf und Schaltverzögerungen, um einen verstopften Filter frühzeitig zu erkennen und größere Maschinenschäden zu vermeiden.
Ihre klickparts Punkte werden in einen Wertgutschein umgewandelt. Nur die verbrauchten Punkte werden abgezogen. Ist der Nettowarenwert kleiner als der Wertgutschein, bleiben die restliche Punkte erhalten.
Klicken Sie einfach auf „Jetzt einlösen“