Ersatzteile für das Schlüsselgerät auf der Baustelle
Radlader „klassisch“ oder mit vielen Anbaugeräten für unterschiedliche
Einsätze
Nicht zuletzt wegen ihrer großen Mobilität gehören Radlader zu den
Schlüsselgeräten auf Baustellen. Das gilt gleichermaßen für die Beweglichkeit
auf der Baustelle selbst als auch für das Umsetzen von Baustelle zu Baustelle. Eingesetzt
wird der Radlader vorrangig in den Bereichen des Gebäude-, Straßen-,
Brückenbaus und zur Bewegung großer Erd-, Sand- und Schrottmassen
beispielsweise in Steinbrüchen. Generell gilt, dass Radlader Baumaschinen zum Laden
und Transportieren von Gütern sind, sie sich aber in Größe und Ausstattung erheblich
unterscheiden können. Entsprechend groß ist die Anzahl an Ersatzteilen und
Wartungsprodukten für Radlader.
Effektive und schnelle Güteraufnahme ist quasi die Kernkompetenz der
Radlader, dabei können sie mühelos auch kleinere Entfernungen zurücklegen - aber auch wegen ihrer Wendigkeit in kleinen
Radien arbeiten. Entsprechend ihrer Vielseitigkeit gibt es Radlader in
unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen mit verschiedenen Anbaugeräten. So
ist eine zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen und Wartungsprodukten für
Radlader aller Art, Kompakt-, Delta, Ketten- oder Baggerlader und Telehandler
wesentlich für den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle und den anderen
Einsatzbereichen. Eingesetzt werden sie in der Bau- und Landwirtschaft sowie
als Nutzfahrzeug in der Kommunalwirtschaft oder dem Bergbau.
Der Radlader - vielseitig, mobil und wendig
Inzwischen gibt es Radlader mit einem vergleichsweise geringen Gesamtgewicht von unter einer t bis hin zu schwereren Ladefahrzeugen mit einem Gesamtgewicht bis hin zu 200 t. Bis zu 40 Stundenkilometer schnell sind Radlader leer auf der Baustelle unterwegs. Seinen Ursprung hat der Radlader in der Landwirtschaft, in den 20er und 30 Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden sie aus landwirtschaftlichen Traktoren.
Erst rund 20 Jahre später, in den 40er und 50er Jahren, entwickelten sich daraus eigenständige Baumaschinen, die sich aufgrund ihrer vielseitigen Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten schnell auf dem Markt durchsetzten. Schon bald produzierten unterschiedliche Hersteller Radlader verschiedener Größen und Gewichtsklassen.
Unterschiedliche Anbaugeräte für Radlader
Zu den bekanntesten internationalen Herstellern von Radladern gehören Bobcat, Case, Caterpillar, Hitachi, Hyundai, JCB, Kramer, Komatsu, Liebherr, Takeuchi, Volvo, Yanmar Schaeff und Wacker Neuson. Für die vielen verschiedenen Hersteller bietet klickparts hochwertige Ersatzteile und Wartungsprodukte für Radlader – unterschiedlicher Qualitäten und Preisstufen.
Standardmäßig werden Radlader mit einer Ladeschaufel ausgestattet.
Jedoch gibt es je nach Einsatzgebiet darüber hinaus eine Vielzahl
unterschiedlicher Anbaugeräte, wie Ladegabeln, Stapeleinsätze, Kehrmaschinen
und Schneepflüge.
Ersatzteile und Wartungsprodukte für Radlader
Als Spezialist für den Online-Handel bietet klickparts Ersatzteile und Wartungsprodukte für Radlader aller namhaften Hersteller. Dabei legen wir größten Wert auf ein breites Produktprogramm, hohe Qualitätsstandrads und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. klickparts steht für zuverlässige Ersatzteil- und Zubehörversorgung für Radlader, schnell und bequem online zu bestellen.
Zu jeder
Tages- und Nachtzeit finden Sie auf unserem Portal per Klick das optimale
Ersatzteil für Ihren Radlader. Dank der übersichtlichen Preisdarstellung können
Sie zwischen Produkten verschiedener Hersteller das für Ihre Baumaschine und
den geforderten Einsatz passende Ersatzteil wählen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ersatzteilen und Wartungsprodukten von Radladern
haben, so wenden Sie sich gerne an unsere Produktspezialisten, die ständig
unser Produktsortiment weiter abrunden und ausbauen. Für Bagger bietet
klickparts ein umfangreiches Produktsortiment an Ersatzteilen wie Laufwerke,
Filter, Messer oder Zähne.