FORVIA HELLA ist ein weltweit führender Automobilzulieferer, der für seine hochleistungsfähige Lichttechnologie und Fahrzeugelektronik bekannt ist. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die Ersatzteil- und Werkstattbranche sowie für Hersteller von Spezial- und Nutzfahrzeugen. Neben innovativen Lösungen im Bereich der Beleuchtungssysteme und Fahrzeug-Elektronik stellt FORVIA HELLA auch hochwertige Arbeitsscheinwerfer her, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz moderner Nutz-, Transport- und Baustellenfahrzeuge verbessern.

FORVIA HELLA ist ein weltweit führender Automobilzulieferer, der für seine hochleistungsfähige Lichttechnologie und Fahrzeugelektronik bekannt ist. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die Ersatzteil- und Werkstattbranche sowie für Hersteller von Spezial- und Nutzfahrzeugen. Neben innovativen Lösungen im Bereich der Beleuchtungssysteme und Fahrzeug-Elektronik stellt FORVIA HELLA auch hochwertige Arbeitsscheinwerfer her, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz moderner Nutz-, Transport- und Baustellenfahrzeuge verbessern.
FORVIA HELLA, entstanden aus der Fusion von Faurecia und HELLA, zählt zu den bedeutendsten Akteuren in der Automobilindustrie. Seit der Gründung hat das Unternehmen stetig innovative Produkte entwickelt, die die Branche prägen. Mit einem Umsatz von über 8 Milliarden Euro im Jahr 2023 erreichte FORVIA HELLA einen neuen Meilenstein mit beeindruckenden Wachstumsraten in allen Geschäftsbereichen.
Das Unternehmen ist besonders für seine fortschrittlichen Beleuchtungssysteme bekannt. Aber auch im Bereich der Fahrzeug-Elektronik zeigt FORVIA HELLA Stärke: Hier sind insbesondere die Nachfrage nach Hochvolt-Batteriemanagementsystemen und Radarsensoren hervorzuheben.
FORVIA HELLA setzt zudem auf nachhaltige Innovationen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das nachhaltige Scheinwerferkonzept, das auf der Consumer Electronics Show (CES) 2024 vorgestellt wurde. Dieses Konzept reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 70 % und das Gewicht des Scheinwerfers erheblich, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Sicherheit einzugehen. Durch die Nutzung von bio-basierten Kunststoffen und recycelten Materialien trägt FORVIA HELLA seinen Teil zu Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung bei.
Ein gut ausgeleuchteter Arbeitsbereich steigert die Konzentrationsfähigkeit und erleichtert präzises Arbeiten, auch im Dunkeln. Die innovative LED-Technologie von HELLA sorgt dafür, dass starke Maschinen auch bei schlechten Lichtverhältnissen genau gesteuert werden können – eine lohnende Investition für jede Baustelle.
Das Unternehmen ist besonders für seine fortschrittlichen Beleuchtungssysteme bekannt. Aber auch im Bereich der Fahrzeug-Elektronik zeigt FORVIA HELLA Stärke: Hier sind insbesondere die Nachfrage nach Hochvolt-Batteriemanagementsystemen und Radarsensoren hervorzuheben.
FORVIA HELLA setzt zudem auf nachhaltige Innovationen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das nachhaltige Scheinwerferkonzept, das auf der Consumer Electronics Show (CES) 2024 vorgestellt wurde. Dieses Konzept reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 70 % und das Gewicht des Scheinwerfers erheblich, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Sicherheit einzugehen. Durch die Nutzung von bio-basierten Kunststoffen und recycelten Materialien trägt FORVIA HELLA seinen Teil zu Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung bei.
Ein gut ausgeleuchteter Arbeitsbereich steigert die Konzentrationsfähigkeit und erleichtert präzises Arbeiten, auch im Dunkeln. Die innovative LED-Technologie von HELLA sorgt dafür, dass starke Maschinen auch bei schlechten Lichtverhältnissen genau gesteuert werden können – eine lohnende Investition für jede Baustelle.